Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Telefontischchen


Eine kleines Beistelltischen, Kommode, bzw. Telefontischchen, Höhe 66cm, ovaler Korpus mit auf Kirschholzfarbe gebeiztem Furnier  mit Fadeneinlagen und Marketerie auf Vollholz und Sperrholz, facettierte Cabriole Beine, Klarlack etwas schadhaft. Hergestellt vermutlich nach 1960 in Italien, später wurde solche Möbel auch in Ägypten und Korea hergestellt.

Expertenmeinung und Schätzung


Es handelt sich um ein dekoratives Stilmöbel welches Stilelemente alter Möbel neu kombiniert. Das Furnier ist vermutlich hauchdünn, ein Indiz für Möbel aus jüngerer Zeit. Kleinmöbel wie dieses wurden meist als Telefontischchen benutzt, in die Schubladen passten die Telefonbücher sowie Stift und Papier für Notizen. Ein vielseitiges, dekoratives Möbelstück welches auch heute noch Platz in kleinen Wohnungen findet.
Gleiche Beistelltischchen, Nachttischchen oder Pfeilerkommoden werden regelmäßig zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten. Hier ein paar Referenzpreise:

https://www.etsy.com/de/listing/1739695435/wunderschone-handgefertigte-ovale
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trommeltisch-beistelltisch/2979137270-88-6326
https://www.bazar.at/d/02-antiquitaeten/noe-3511/p-70052
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando


Die Lackschäden lassen sich leicht mit etwas Clou Ballen-Mattierung beheben.
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen eignen sich nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen