Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Teller


Belle Epoche Porzellanteller, im Spiegel Porträt der Juliette Récamier nach einem Detail des Gemäldes von François Gérard von 1802, umgeben von Rocaillen, Voluten, Blüten und Blüten Girlanden auf türkisfarbenem Grund, reliefierter Rand vergoldet und mit  fünf Akanthus Elementen. Am Rand ein kleiner Abschlag und kurzer Haarriss. Rückseitig vom Porzellanmaler mit Goldfarbe überdecktes Herstellerzeichen und den Buchstaben GP unter einer Krone. Das Zeichen wurde von der Firma Großbaum & Söhne im Zeitraum 1892 bis ca. 1914 verwendet.

Expertenmeinung und Schätzung


Ein sehr dekorativer Teller aus der wirtschaftlich-kulturellen Blütezeit vor dem ersten Weltkrieg. Der kleine Fehler am Rand fällt leider bei der Bewertung ins Gewicht. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Prunkteller in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich sentimentale Wert ist vermutlich höher.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Der kleine Randfehler könnte durch einen Restaurator mittels zwei Komponenten Polymer ergänzt und dann vergoldet werden.
Verkaufen könnten Sie über Etsy.com, Willhaben.at oder Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de. Auf Ebay.com nur über Festpreisangebot mit Preisvorschlag. Die meisten Sammler für solch dekoratives Porzellan finden Sie in den USA.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen