Beschreibung für Thomas Till & Sons Antike Steingut-Deckelterrine
Thomas Till & Sons: Antike Steingut-Deckelterrine; polychrom mit antikisierten Ornamenten und Mustern handbemalt, glasiert und goldstaffiert, unterglasurschwarz gemarkt, Länge beträgt ca. 32 cm und die Höhe mit Deckel ca. 14 cm. Die Terrine ist in einem unrestaurierten, gebrauchten Alters- und Erhaltungszustand (Golstaffage berieben, typische Gebrauchsspuren). Sie befindet sich in Privatbesitz.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Hersteller prodizierte zwischen 1862 und 1928, das vorliegende Objekt stammt noch aus Zeiten des späten Historismus wohl um 1890-1895.
Vergleichbare Stücke werden auf dem Porzellan(sammler)markt aktuell durchschnittlich im unteren dreistelligen Bereich gehandelt und es ist zukünftig von einer noch leicht steigenden weiteren Preisentwicklung auszugehen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Das Objekt könnte bei einem aufkommenden Verkaufswunsch über eine Porzellan/Steingut-Auktion in einem Auktionshaus angeboten werden, rentabler (da mit weniger Abzug vom Bruttoerlös verbunden) wäre jedoch ein Privatangebot z.B. über digitale Kanäle wie gängige und bekannte Online-Handelsportale oder/und Kleinanzeigenplattformen (siehe Werteinschätzung).