Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Unbekannte Künstler: Antike Festtagsikone, fein handgemalt in Öltempera auf Holz und Levkas, mit Blattgold verzerziert, Zenralrussland um 1750


Unbekannter russischer Künstler: Antike Festtagsikone "Lebens-und Leidesnweg Mariä und Jesu Christi", fein mit zahlreichen detaillierten Kassetten handgemalt in Öltempera auf Holz und Levkas, mit Blattgold verziert, entstanden in Zenralrussland um 1740-1770. Die Maße der Ikone betragen in Höhe und Breite 32 cm x 27 cm, Der augenscheinliche Alters- und Erhaltungszustand ist unrestauriert und im Gesamten/ im Vergleich mit ähnlichen Objekten noch sehr gut zu bezeichnen. Die Ikone wurde ehemals über eine Auktion erworben und befindet sich in Privatbesitz. Es liegt hierfür bereits eine Expertenmeinung vor.

Expertenmeinung und Schätzung


Vergleichbare Ikonen werden auf dem aktuellen Kunst- und Antiquitätenmarkt durchschnittlich im unteren vierstelligen Bereich gehandelt und es ist mit einer zukünftig leicht steigenden weiteren Preisentwicklung Richtung mittlere vierstellige Werte zu rechnen. 

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Da über Kunstauktionen (Russische Kunst/Ikonenmalerei/Sakrale Kunst) die höchsten Preise erzielt werden können und in spontan entstehenden Bietgefechten häufig auch die ursprünglichen Schätzwerte überstiegen werden, wäre bei einem aufkommenden Verkaufswunsch in jedem Fall ein Angebot in einem Auktionshaus zu empfehlen.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen