Beschreibung für Unbekannter Hersteller: "Madame Récamier", Weißporzellan handbemalt und goldstaffiert, gemarkt, Ende 19. Jahrhundert
"Madame Récamier"; Porzellanteller/Bildnisteller des Historismus, Weißporzellan auf der Fahne aufwändig und fein mit ornamentalem klassizistischem Dekor auf handbemalt und goldstaffiert, am Unterboden betitelt und überglasurrot gemarkt, hergestellt Ende des 19. Jahrhunderts (um 1880-1890).
Expertenmeinung und Schätzung
Die Fabrikmarke stammt von einer eher unbedeutenden, heute nicht mehr existenten böhmischen Manufaktur, die kaum auf dem Markt mehr gehandelt wird. Vergleichbare Stücke (Sammelteller) bewegen sich auf dem aktuellen Porzellanmarkt durchschnittlich im leicht mittleren zweistelligen Bereich. Die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklung ist zukünftig als leicht steigend einzustufen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Bei einem aufkommenden Verkaufswunsch wäre der Porzellanteller am rentabelsten als Privatangebot verkäuflich. Dies könnte dann z.B. über digitale Kanäle erfolgen wie via gängige und bekannte Online-Handelsportale oder/und Kleinanzeigenplattformen (siehe Werteinschätzung). Diese gestalten sich für Laien unkompliziert in der Abwicklung und es ist vergleichsweise mit nur geringen Abzügen vom Bruttoerlös zu rechnen.