Beschreibung für Unterschrift Albert Einstein, wohl Graphitstift auf Papier (Notensammlung), um 1920
Auf dem rechten Oberrand der Vorderseite einer Notensammlung "Deutsche Arien"(Klavier/Violine/Violoncello) von Georg Friedrich Händel (1685-1759). befindliche Signatur "A. Einstein". Das Papier ist in einem gebrauchten Zustand mit deutlichen Altersspuren wie Rissen und Knicken sowie Verfärbungen.
Das Objekt stammt laut Angaben des Auftraggebers aus dem Besitz der Familie Einstein und wurde ihm durch eines der Mitglieder geschenkt.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Provenienz sowie aber auch ein Vergleich der Signatur lassen den Schluss zu, dass es sich hierbei um ein Original aus der Hand Albert Einsteins (1879-1955) handelt und er, der selbst Violine spielte, diese Notensammlung auch selbst zu Übungszwecken benutzt hat. Wann er das Heft signierte und wieso, kann nur spekulativ bleiben- schätzungsweise anhand der Ausgabe aber in den frühen 1920er-Jahren und ggf. weil er die Noten anderweitig verlieh (da sie weiterhin im Besitz der Familie blieben, bis der Auftraggeber sie ausgehändigt bekam, was auch weiter dargelegt oder belegt werden könnte).
Es handelt sich im vorliegenden Fall um ein nicht nur ideell sondern auch zeitgeschichtlich wertvolles Stück und wird sich im Lauf der Zeit noch im Wert steigern. Aktuell kann man von einem Wert im unteren vierstelligen Bereich ausgehen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Über eine Auktion in einem Auktionshaus wohl am rentabelsten, denn hier kann durch die nicht plan-und vorhersehbare Dynamik einer Live-Auktion auch via digitaler Kanäle ein (End)Preis oft deutlich über dem Schätzwert liegen.