Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Ursula Dethleffs: "Fahrradpyramide", monochrome Kaltnadeladierung auf Büttenpapier 1970er-Jahre


Ursula Dethleffs:„Fahrradpyramide“, monochrome Kaltnadeladierung auf Büttenpapier, aus dem Zyklus „Zirkus“, gerahmt hinter Passepartout und am rechten Unterrand außerhalb des Duckrands handsigniert "Ursula Detleffs", entstanden wohl Mitte bis Ende der 1970er-Jahre. Die Radierung ist in einem als noch sehr gut zu bezeichnenden ALters- und Erhaltungszustand, ohne sichtbare Beschädigungen oder Reparaturen. Im weiteren Besitz befinden sich noch die Radierungen „Am Trapez“ und „Großer Raubtierkäfig“. 

Expertenmeinung und Schätzung


Die Signatur kann der deutschen Künstlerin und Grafikerin Urslula Dethleffs (1933-1994) zugeordnet werden. Vergleichbare ihrer Werke werden auf dem aktuellen Kunstmarkt durchschnittlich im oberen zweistelligen bis unteren dreistelligen Bereich gehandelt. Die weitere Preisentwicklungstendenz ist zukünftig als nur minimal steigend, eher als stagnierend, einzustufen. 

Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando


Bei einem aufkommenden Verkaufswunsch wäre die Radierung am rentabelsten als Privatangebot verkäuflich: dies könnte- da unkompliziert in der
Abwicklung und mit nur geringen Abzügen vom Bruttoerlös, erfolgen auf digitalen Kanälen wie gängigen und bekannten Online-Handelsportalen
oder/und Kleinanzeigenplattformen (siehe Wertschätzung).

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen