Beschreibung für Vedute Zürich, Litho
Litho, Vedute der Stadt Zürich, Maße außen 50 x 62 cm, innen 42 x 53 cm, unter der Darstellung typographisch betitelt und mit Bleistift rechts unten "HAAG" oder "MAAG" signiert. Ausgeführt wohl auf der Basis eines Fotos um 1925.
Expertenmeinung und Schätzung
Veduten, d.h. Ansichten von Städten und Landschaften, waren ein beliebtes Thema der Kunst vom 16. bis 19. Jahrhundert. Insbesondere im 19. Jahrhundert erblühte diese Kunst, wohl auch begünstigt durch die neuen Bahnverbindungen und den Tourismus. Stadt Veduten sind im 20.Jahrhundert eher eine Seltenheit, denn die Fotografie hatte diese Aufgabe übernommen. Offenbar fällt dieser Künstler durch jedes Raster. In den einschlägigen Nachschlagewerken zur Schweizer Kunst findet sich kein passender Name. Auch scheint es keine anderen Stadtansichten von dieser Hand zu geben. Es könnte sich um einen Gebrauchsgrafiker des 20. Jahrhunderts gehandelt haben. Die Qualität der Ausführung ist sehr hoch, und dennoch bleibt die Person dahinter ein Mysterium.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando
Wenden Sie sich an alte-stiche.ch. Eventuell ist dem Kollegen mal etwas vergleichbares unter die Augen gekommen.
Als Verkaufsportale eignen sich ricardo.ch oder tutti.ch oder Willhaben.at.