Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Versilberter Pokal um 1870


Deckelpokal in der Tradition der Akeleipokale, im Stil der Neugotik um 1860-1870, mit undeutlicher Hersteller Punze. Kein Stadtzeichen, keine Angabe zum Silbergehalt, daher handelt es sich um  Kupfer, versilbert und vergoldet.

Expertenmeinung und Schätzung


Die Punze CUD (??) scheint mit einem Stichel entfernt worden zu sein. Bei einem Detailfoto kann man deutlich das Kupfer auf der Innenseite erkennen ( unter der Kuppa ). Also handelt es sich um galvanisch versilbertes Kupfer. Bei der Prüfung durch die Innung wurde das erkannt und die Herstellerpunze ausgekratzt sowie kein Kontrollstempel vergeben. Das Versilbern von kupferner Korpusware durch Elkington geht zurück bis 1830, um 1870 war das Verfahren in weiten Teilen Europas und den USA verbreitet. 

Handlungsempfehlung durch die Experten für Tafelsilber von Estimando


Mit einem XRF-Spektrometer lässt sich der tatsächliche Silbergehalt bestimmen. 

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen