Beschreibung für Villeroy Boch Dresden
zwei Dessert Schälchen aus Keramik mit farbiger Glasur, hergestellt von Villeroy Boch Dresden nach 1887 um 1900
Expertenmeinung und Schätzung
Der Dresdner Ableger von Villeroy & Boch wurde 1856 gegründet. Die hier verwendete VBD Marke wurde von 1887 bis 1934 verwendet. In den besten Zeiten Ende des 19. Jahrhunderts wurden in der Dresdner Fabrik mehrere hundert Arbeiter beschäftigt. Die Schalen in Körbchenform wurden im Schlickerguss Verfahren hergestellt. Sie waren Teil eines größeren Sets. Die Zahl "1791" ist lediglich ein Modellnummer. Der Handel verwendete diese Zahlen für Bestellungen beim Hersteller. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Keramik in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Siehe auch eBay-Artikelnr.:196375285918
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder als Festpreisangebot bei Ebay.