Beschreibung für Vitrine und Anrichte
Eine Vitrine und eine dazu passende Anrichte, Eiche massiv geschnitzt sowie Eiche Furnier auf Weichholz, Türfüllung mit gespiegeltem Nussbaum Furnier, rückseitig eingeschlagenes Herstellungsdatum "25.11.1932". Vitrine mit geschliffenem Glas. Sehr guter originaler Zustand.
Expertenmeinung und Schätzung
Typisch deutsche Stilmöbel in der Tradition des Art Deco, geschweifte und abgerundete Silhouetten, solide Verarbeitung mit viel Stauraum. Möbel dieser Art wurden in großen Möbelfabriken hergestellt und in den Kaufhäuser oder auch per Versandhauskatalog angeboten. Meist gab es dazu auch noch das passende "Herrenzimmer". Generell wird heute weniger Stauraum benötigt und die Zurschaustellung von Sammlungsgegenständen ist heute ebenfalls weniger im Fokus des Normalbürgers. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Möbel in Auktionen in der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Möbel aus den 1930er sind noch frei von Umweltgiften wie Formaldehyd und haben einen geringen ökologischen Fußabdruck. Upcycler fassen solche Möbel gern neu und bieten diese Möbel dann unter dem Begriff "shabby chic" an.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Sie sollten die Möbel per Annonce im Anzeigenblatt Ihrer Region anbieten. Alternativ eignet sich auch Ebay Kleinanzeigen oder Hood.de oder Martkplaats.nl. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz.