Beschreibung für W.Schuhmacher oder Schuymayer
Gemälde, Öl auf (Sperrholz?) Holz, Darstellung eines teilweise aufgestauten Bachlaufs mit diversen Farn- und anderen Pflanzen im Uferbereich. Signiert rechts unten "W. Schuhmacher". Sehr aufwändig gerahmt. Maße: 106 x 135 cm, Deutscher Kunstmaler um 1930/1940 (Nicht: Wim Schuhmacher 1894-1986).
Expertenmeinung und Schätzung
Das Bild wurde vermutlich in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit gemalt, z.B. während des Krieges. Das Farbenspektrum ist begrenzt, die Leinwand wurde durch Sperrholz als Bildträger ersetzt. Der Stuckrahmen im Stil des zweiten Rokoko ist vermutlich viel älter. Die Gestaltung des Rahmens, die aufgesetzten Rocaillen und die imitierte Maserung, ist ausgezeichnet. Es wirkt fast so, als wäre für den Rahmen ein passendes Bild gemalt worden. Über den Künstler oder die Künstlerin "W. Schuhmacher" ist leider nichts zu ermitteln. Eine gewisse künstlerische Ausbildung hat der Maler oder die Malerin jedenfalls erhalten. An einer der Kunstakademien hat er oder sie jedoch nicht studiert. Es könnte sich um einen an einer Kunstgewerbeschule ausgebildeten Gebrauchsgrafiker handeln. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde wenig bekannter Künstler in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de. Vermeiden Sie die Annahme von Paypal Zahlungen.