Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Wasser Quirler


Hydro-Heil Badeapparatur, rundes schwarzes Gehäuse mit vier Aufnahmen für kleine "Paddel", auf der Oberseite mittels schabloniertem Spritzdekor mit Firmenlogo und Adresse versehen. Das Gerät diente zum Aufschäumen von Badewasser, hergestellt von der Firma Albertine Walter in Chemnitz. Laut eigener Werbung stellte die Firma Dampf und Wasserbade Armaturen her. Innen befindet sich ein kleiner Elektromotor welcher die kleine "Paddel" dreht. Hergestellt wurde das Gerät um 1920 und über Anzeigen in populären Zeitschriften vermarktet.
(Das Gerät ist lebensgefährlich, nicht anschalten!)

Expertenmeinung und Schätzung


Ein kurioses Gerät der damaligen alternativen Heilkunde / Heilpraktiker Industrie. Der Glaube an die Wunder der Elektrizität war damals ungebrochen. Das Gerät gehört in die gleiche Kategorie wie die damals sehr beliebten Elektrisierapparate gegen "nervöse Leiden".
Gleiche Geräte werden gelegentlich angeboten. Ein wirklicher Markt dafür existiert nicht. Wenden Sie sich an die unten genannten Museen, eventuell fehlt dies noch in der Sammlung. Ein Spender oder Sponsor wird sich schon finden.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando


Wenden Sie sich an das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden oder die Neue Sammlung in München.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen