Beschreibung für Wilhelm Müller, Herren-Siegelring mit Löwenköpfen, wohl 14 Karat/585er Gelbgold graviert, monogrammiert, Berlin 19./20. Jahrhundert
Wilhelm Müller, Herren-Siegelring mit seitlichen Löwenköpfen und floralornamentalem Gravurdekor, wohl aus 14 Karat/585er Gelbgold graviert, monogrammiert wahrscheinlich "CO" und punziert "W XX", Berlin 19./20. Jahrhundert.
Der Ring hat ein Bruttogewicht von 8 Gramm, etwa 21 mm im Durchmesser und ist in einem augenscheinlich im Gesamten noch gut zu bezeichnenden Alterzustand. Er befindet sich aktuell in Privatbesitz.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Ring ist im Historismus- Stil gefertigt, nimmt Formenelemente der italienischen Spätrenaissance bzw. des Frühbarocks auf- um die Jahrhundertwende vor Aufkommen des Jugendstils sehr beliebt. Heutzutage natürlich ein eher ausgefallenes Stück und durch die Monogrammierung auch schon sehr individualisiert, dennoch kann der Ring Interessenten und potenzielle Käufer begeistern, die bereit sind, mehr als den aktuellen Materialwert zu bezahlen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Schmuck von Estimando
Für ein Privatangebot über digitale Kanäle wie gängige bekannte Online-Handels-und/oder Kleinanzeigenportale wohl am besten geeignet, bei einem Juwelier lässt sich wohl lediglich der Materialwert erzielen, da dergleiche Stücke hier eher eingeshcmolzen als weiterverkauft werden.