Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Zeichnung oder Reproduktion einer Zeichnung


Zeichnung ( oder Reproduktion nach der Zeichnung ) von Jean-Louis Ernest Meissonier (1815-1891), Porträt eines Mannes mit Hut. Kopfform und Frisur zeigen eine Ähnlichkeit zu dem Bingham Portraitfoto von 1870. 

Expertenmeinung und Schätzung


Es ist durchaus möglich, dass sich der Künstler hier selbst dargestellt hat. In der Zeichnung wirkt er größer als er tatsächlich war, aber diese Abweichung könnte man einer künstlerischen Freiheit zuschreiben.  Es fehlt eine Notiz des Künstlers, dass es sich tatsächlich um eine Selbstporträt handelt. Monogramm und Handschrift entsprechen den Zeichnungen Meissoniers. Etwas irritierend sind die parallel verlaufenden  Kratzer (oder Reflexionen im Glas??) mittig der Darstellung. Das bereitgestellte Foto ist etwas unscharf oder es handelt sich um eine alte Fotografie der Zeichnung bei der die Emulsion zerkratzt ist. Ein alte fotografische Reproduktion hätte nur einen dekorativen Wert. Leider ist kein Foto der Rückseite angefügt. Die damalige Wertschätzung wird Meissonier heute nicht mehr entgegengebracht. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen der letzten Zeit für ähnliche Zeichnungen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Aquarelle Zeichnungen von Estimando


Versuchen Sie das Blatt bei Bassenge in Berlin unterzubringen. Alternativ Drouot in Paris. Ebay ist nicht geeignet.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen