Beschreibung für Zinn Zierteller "Festzug"
Zinnteller, auf der Fahne umlaufender Dekor eines Festzugs von Bergleuten, Rückseitig Monogramm ASN darüber ein "Fisch". Zinngießerei Anton Schreiner in Nabburg, um 1970. Die Firma existierte von 1803 bis ca. 2019.
Expertenmeinung und Schätzung
Zinnteller dieser Art waren in den 1960er bis 1990er Jahren ein beliebtes Geschenk. Meist wurde noch eine Gravur zum Geburtstag, Jubiläum, Ehrenbürgerschaft etc. hinzugefügt. Hier wird es sich um Zinn mit einer Reinheit von ca. 95% handeln. Dergleichen wird kaum gesammelt, die Preise orientieren sich am aktuellen Preis von Zinn. Vor kurzem lag der Kurs bei 25 Euro pro Kilogramm, aktuell bei 15 Euro pro Kilogramm.
Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Zinn von Estimando
Warten bis die Wirtschaft wieder anzieht, dann steigen auch die Preise für Metalle. Die Firma Limekon GmbH nimmt Zinn ab einem Wert von 50,- Euro an.
Ebay lohnt sich nicht, das Angebot ist dort sehr groß und die Preise für modernes Zinn meist unter dem Materialwert. Außerdem entstehen dort Kosten in Höhe von 17% auf den Zuschlagspreis.