Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Zither aus dem Musikhaus Pühringer


Eine Wiener Zither / Konzertzither im originalen Kasten, furnierte Decke mit Fadeneinlagen aus Zelluloid, Griffbrett aus ebonisiertem Holz,  Mechanik aus vernickeltem Metall, Knöpfe der Stimmwirbel aus Zelluloid, ein kleiner Riss im Furnier vom Schallloch ausgehend, verkauft durch das Musikhaus Pühringer im Jahr 1941.
Das Musikhaus Pühringer hatte eine lange Tradition über mehrere Generationen und bestand an der genannten Adresse von 1926 bis 2015

Expertenmeinung und Schätzung


Zithern dieser Art wurden von größeren Manufakturen seriell hergestellt. Es könnte sein, dass das Musikhaus diese Zither nicht selbst gefertigt sondern nur zugekauft hat. Gleiche Zithern werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Zithern in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando


Der aktivste Marktplatz ist Willhaben.at. Dort sollten Sie einen Käufer finden. Eine gleiche Musikhaus Pühringer Zither (etwas ramponiert) wird dort gerade für circa 100,- Euro angeboten. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, besser wäre auch dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum. Eine weitere Alternative wäre Kleinanzeigen.de.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen