Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für zwei japanische Okimono "Muschelverkäufer" und " Küfer"


Zwei japanische Elfenbeinschnitzereien, die eine einen Muschelverkäufer darstellend, die andere stellt eine Küfer oder Böttcher dar. Beide vom gleichen Künstler signiert, wohl "王山"

Expertenmeinung und Schätzung


Zwei typische japanische Schnitzereien der Meiji-Periode (1867-1911) um 1900. Die Handwerker die zuvor kostbare Waffen für die Samurai hergestellt hatten, wurden umgeschult um dekorative Gegenstände für den Export herzustellen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Asiatika von Estimando


Stilistisch passen die beiden Figuren in die Zeit der Meiji Ära, sie wurden also lange vor dem Elfenbein Handelsverbot hergestellt. Naturwissenschaftlich lässt sich die Art bestimmen, Hier wohl Walross, tangential geschnitten, eine Datierung ist  durch radioaktiven Isotope möglich. Die kunsthistorische Einschätzung sollte ausreichen um von Ihrer Naturschutzbehörde eine CITES zu erhalten. Allerdings sind damit Gebühren verbunden. Als Antiquität gelten alle verarbeiteten Produkte von vor dem 01.06.1947. Möglicherweise verlangt das BfN dennoch eine Einschätzung von einem vom Bundesamt für Naturschutz zugelassenen Elfenbein Experten. Falls Sie alte Familienfotos haben, auf denen die Figuren zu sehen sind, wäre das hilfreich.
Auf der Ebay Plattform können Sie kein Elfenbein verkaufen.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen