Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Zwei Kerzenhalter, Messing versilbert und graviert, Frankreich 1. Hälfte 19. Jahrhundert


Zwei 23 cm hohe, im Durchmesser 14 cm betragende und mit einem jeweils am Standfuß gravierten Familienwappen versehene Kerzenhalter aus der Westschweiz. Gefertigt aus Messing, versilbert und graviert, Frankreich  1. Hälfte 19. Jahrhundert.
Die Bruttogewichte der Ständer betragen 500 g und 640 g, im Gesamtbruttogewicht 1140 g.

Expertenmeinung und Schätzung


Es handelt sich der Machart nach um zwei französische Messing-Kerzenhalter, die anschließend versilbert und mit einem Familienwappen graviert wurden.
Generell ist das Trägermaterial für die Silberauflage aber nicht entscheidend, von materiellem Wert wäre erst ab einem 800er Vollsilbergehalt zu reden.
Anhand ihres immernoch ästhetischen Gesamtzustands (die altersgemäße Patina sollte vor einem Verkauf nicht entfernt werden, unterstreicht die Authentizität) weren sie- trotz oder vielleicht sogar aufgrund ihrer Herkunft aus großbürgerlichem Hause- auch in heutiger Zeit noch Interessenten und potenzielle Käufer finden.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Tafelsilber von Estimando


Am besten als Paar anzubieten und besser über einen Privatverkauf ( am unkompliziertesten über z.B. ein gängiges bekanntes Auktions-oder Kleinanzeigenportal).

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen