Beschreibung für zwei Konvolute Porzellan Kutani Porzellan dekoriert von Tsukato u.a. sowie Teeservice aus der Showa Zeit.
Zwei Konvolute japanisches Porzellan aus den "Neun Tälern", d. h. Kutani. Das größere Konvolut ist in die Zeit der späten Meiji Zeit um 1900-1910 zu datieren, das zweite Konvolut mit bräunlich-lüstrierender Glasur und Geisha Lithophanie im Tassenboden wurde in der Showa Zeit den 1930er oder 1950er Jahren hergestellt. Unterseitig unterschiedliche Zeichen der Dekorationsbetriebe.
Expertenmeinung und Schätzung
Das moderne Kutani Porzellan der Zeit um 1900 wurde bereits industriell nach westlichem Vorbild hergestellt und dann von kleinen Familienbetrieben nach Kundenwunsch dekoriert. Die Formen entsprechen den westlichen Kaffeekannen, Zuckerdosen und Sahnekännchen etc. Der Vertrieb erfolgte durch wenige Händler, z.B. Noritake, die die Waren über die Export Häfen in die ganze Welt exportierten. Im Hamburger Hafen existierten einige "Niederlagen" ( im Sinn von Zweigstelle), bei denen man direkt asiatisches Porzellan kaufen konnte. Die vielen unterschiedlichen Dekorationsbetriebe sind ungewöhnlich bei einem einzigen Service. Mal steht da Tsukato, dann wieder das Piktogramm des Fuji, oder "Nippon 63" oder "Japan Mitte 62" etc. Eventuell handelte es sich um Probestücke, die die jeweilige Qualität dokumentieren sollten. Die Malerei erfolgte von Hand, plastisch aufgesetzte Vergoldung wird " Moriage" genannt. Porzellan dieser Art wurde in riesigen Mengen exportiert. In vielen Familien haben sich diese japanischen Porzellan Services erhalten weil sie als kuriose Kostbarkeit wertgeschätzt wurden. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbares Porzellan in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verbringen Sie mal einen Tag in der Asien Abteilung des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg.
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder auch Marktplaats.nl. Ebay Auktionen sind nicht geeignet, besser wäre dort ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.