Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Zwei Porzellanfiguren VEB Unterweissbach um 1950


Zwei kleine Porzellanfiguren, Höhe jeweils ca. 21 cm, Darstellung einer nackten jungen Frau mit weiß-blondem Haar, eine Figur mit dem Kopf nach links geneigt, die andere Figur mit dem Kopf nach rechts geneigt, unterseitig Herstellerzeichen VEB Unterweissbach sowie Modellnummer 9288 und ??. Bei beiden Figuren fehlt ein Zeigefinger, an einer Figur am Stand ein kleiner Chip. Hergestellt in der DDR um 1953-1960.

Expertenmeinung und Schätzung


1940 erwarb Heinz Schaubach die in Konkurs gegangenen Unterweißbacher Werkstätten und gründete daraus heraus die Firma Heinz Schaubach Unterweißbach und führte dieses Unternehmen bis zur Verstaatlichung durch die DDR im Jahre 1953. Die Figuren wurden also nach 1953 vom "Volkseigenen Betrieb Unterweissbach" hergestellt. Porzellan aus Unterweissbach  war damals zu niedrigen Preisen zu erwerben. Dieses Preisgefüge gilt auch heute, die Aktdarstellungen jedoch werden etwas besser bewertet. Insbesondere in den USA existiert eine aktive Sammlergemeinde. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbares Porzellan in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzpreis.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando


Verkaufen könnten Sie z.B. über Etsy.com. Ein Auktionsformat würde ich vermeiden. Die Restaurierung würde ich dem Käufer überlassen.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen